WOHNWAGEN ODER WOHNMOBIL - WAS PASST BESSER FÜR MICH?

26.06.2024
Preview Image of WOHNWAGEN ODER WOHNMOBIL - WAS PASST BESSER FÜR MICH?

Als Campingurlauber sind Sie flexibel und unabhängig. Einfach mit Wohnmobil oder Wohnwagen losfahren und … doch genau hier stellt sich die Frage: Was passt besser zu Ihren Anforderungen? Wir haben eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile.

Wohnwagen oder Wohnmobile – welches Fahrzeug passt besser zu Ihrem persönlichen Reisestil? Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Reiseplänen ab. Wägen Sie am besten anhand unserer Übersicht alle Faktoren sorgfältig ab, um die richtige Entscheidung zu treffen. Berücksichtigen Sie dabei, dass Sie von vergleichbaren Modellen hinsichtlich Größe und Ausstattung ausgehen. Denn in beiden Kategorien gibt es monströse Luxusmodelle und winzige Schnäppchen.

Der Wohnwagen

Pro:

  • Sie sind am Urlaubsort mobil: Das wohl überzeugendste Argument für einen Wohnwagen. Sie brauchen am Urlaubsort weder Mietwagen noch ein anderes Fahrzeug, um flexibel zu sein! Der Wohnwagen wird abgestellt, und das Zugfahrzeug steht für Ausflüge oder Einkauf zur Verfügung.
  • Niedrigere Kosten: Ein Wohnwagen ist in der Regel günstiger – vorausgesetzt Sie berechnen das Zugfahrzeug nicht ein – und zwar sowohl bei Kaufpreis als auch Wartung, Versicherung, Steuer etc.
  • Günstig dimensioniert: Dort, wo im Wohnmobil die Fahrerkabine ist, haben Sie im Wohnwagen noch Raum zur Verfügung. Da ein Wohnwagen meistens niedriger ist, sind auch Höhenbeschränkungen bei Brücken nicht relevant.
  • Vorzelt besser nutzbar: Das Vorzelt lässt sich beim Wohnwagen bequemer nutzen, da er meist fix stehen bleibt.

Contra:

  • Sie brauchen ein Zugfahrzeug: Sie benötigen ein zugtaugliches Fahrzeug, um den Wohnwagen zu ziehen.
  • Tempolimit: Als Gespann müssen Sie niedriger Geschwindigkeitsbeschränkungen berücksichtigen.
  • Herausfordernd zu manövrieren: Vor allem ungeübte Fahrer tun sich mit einem Gespann oft schwer, es um Kurven, bergauf oder bergab bzw. in Parkbuchten zu manövrieren. Dazu kommen An- und Abhängen.
  • Abstellplatz: Einen Wohnwagen können Sie nicht ohne weiteres dauerhaft auf öffentlichen Plätzen abstellen.

Fazit:

Wer gerne längere Zeit am selben Platz campt, am Urlaubsort mit einem Auto flexibel sein will und günstigere Gesamtkosten schätzt, ist mit einem Wohnwagen gut beraten.

Das Wohnmobil

Pro:

  • All-in-One: Ein Wohnmobil bietet Wohnen und Mobilität in einem.
  • Handlich: Viele Wohnmobile fahren sich wie ein Pkw und sind daher ebenso leicht im Handling.
  • Praktisch: Parken, Ein- und Aussteigen oder nächtigen klappt einfach und schnell, weil alles an einem Ort ist. Besonders praktisch für kurze bzw. spontane Ausflüge.
  • Reisegeschwindigkeit: Mit Wohnmobilen bis 3,5 Tonnen gelten die normalen Pkw-Tempolimits und Sie können daher relativ flott unterwegs sein.
  • Sofort daheim: Wenn Sie mit Ihrem Wohnmobil unterwegs sind, steigen Sie ein und aus und sind immer sofort daheim. Kein Anhängen oder Abhängen vom Zugfahrzeug, kein Rangieren und Stützen hinunterfahren notwendig.

Contra:

  • Höhere Kosten: Wohnmobile sind meistens teurer als vergleichbare Wohnwagen. Das betrifft Anschaffung und Erhaltung.
  • Fahrverbot: In manchen Städten und zu manchen Plätzen dürfen Sie mit einem Wohnmobil nicht oder nur eingeschränkt fahren.
  • Sie sind unflexibel: Mit dem Wohnmobil sind Sie in der Mobilität eingeschränkt. Sie brauchen ein weiteres Fortbewegungsmittel für Sightseeing und Einkauf, um nicht immer alles auf- und abbauen zu müssen.

Fazit:

Wer gern den Stellplatz wechselt, das Freistehen und Wildcampen (sofern möglich) mag, nicht unbedingt auf die Kosten achten muss und gern zügiger von A nach B kommt, wird ein Wohnmobil schätzen.

language up foreward ucid magnifier back share car-favorit compare-large searchagent