Der Aston Martin DB10 ist das erste Modell der Luxusmarke, das speziell für einen James Bond-Film (Spectre) entworfen wurde. Bei einer Auktion wurde einer der auf zehn Exemplare limitierte DB10 um 2,434.500 britische Pfund versteigert.
HYBRIDANTRIEB: DIESEL UND BENZIN?
05.02.2020 Unnützes Autowissen
Nach der Erstvorstellung des Toyota Prius 1997 schrieb ein Journalist, der Hybridantrieb sei die Kombination aus einem Diesel- und Benzinmotor.
AUSLIEFERUNG DES 100.000STEN e-GOLF
11.01.2020 Unnützes Autowissen
Am 26. November 2019 lieferte Volkswagen in der Gläsernen Manufaktur Dresden den 100.000sten e-Golf aus. Das Modell wird seit 2014 produziert und ist das zweite batterieelektrisches Auto von Volkswagen nach dem e-up! (2013). Das Jubiläumsfahrzeug ging an den Deutschen Maik Jaehde.
FLIESSBANDARBEIT BEI BENTLEY
05.12.2019 Unnützes Autowissen
Im Schnitt läuft bei Bentley nur alle 138 Stunden ein Auto vom Band.
DAS FILMAUTO HERBIE
17.11.2019 Unnützes Autowissen
Die Startnummer 53 erhielt Filmauto Herbie vom Produzenten der ersten beiden Filme, Bill Walsh. Walsh gab an, dass er damals häufig auf die Zahl 53 gestoßen sei und zudem ein von ihm geschätzter Baseballspieler diese Nummer trug.
WOHER STAMMT DER NAME SILBERPFEIL
18.10.2019 Unnützes Autowissen
Der Name „Silberpfeil“ für Mercedes-Benz-Rennwagen entstand angeblich, weil der W 25 vor seinem ersten Rennen ein Kilo zu viel wog. Deswegen wurde der Lack abgeschliffen – die damals übliche deutsche Rennfarbe war weiß – wodurch die silbern glänzende Aluminiumkarosserie zum Vorschein kam.
LANDY SEIT 1948 IM EINSATZ
26.09.2019 Unnützes Autowissen
70 Prozent aller seit 1948 gebauten „Landys“ sind weltweit noch immer auf den Straßen und Pisten unterwegs.