Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem Jaguar XK8. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.
WOHER ENTSTAND DER NAME ERLKÖNIG
21.07.2020 Unnützes Autowissen
Der Name „Erlkönig“ für getarnte Prototypen entstand Anfang der 1950er Jahre: Zwei Motorjournalisten der Automobilzeitschrift „auto motor und sport“ schrieben unter die ersten Bilder getarnter Prototypen je ein kleines Gedicht im Stil der Erlkönig-Ballade von Goethe!
URLAUB IN ÖSTERREICH
16.07.2020 Tipps & Tricks
Ein Urlaub mit Wohnwagen oder Van lässt Raum für Flexibilität und verspricht vor allem ein Gefühl von Freiheit. Verbringt man diesen Urlaub auch noch in Österreich, kommt man in den Genuss einer perfekten Kombination aus Wandern, Biken und Schwimmen. In unserem schönen Land der Berge gibt es zahlreiche Campingplätze, die letzte Zweifel an fehlendem Komfort ausmerzen und einen entspannten Urlaub versprechen.
DER SUZUKI SX4 S-CROSS (2014)
10.07.2020 Damals & heute
Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem Suzuki SX4 S-Cross aus dem Jahre 2014. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Im Video gibt’s alle Details.
ABARTH 124 SPIDER SPIELT HAUPTROLLE IN "GOTTA GET BACK MY BABY"
06.07.2020 Fahrberichte & News
Immer wieder spielen coole Autos Hauptrollen in Filmen oder Musikvideos. Im Song „Gotta Get Back My Baby“ von Sting und Shaggy kommt der Abarth 124 spider groß raus.
VON HAND VERNÄHTE COCKPITS
01.07.2020 Unnützes Autowissen
Bentley lässt die Cockpits seiner Modelle von Hand vernähen, weil Maschinennähte zu genau sind.
DER AUDI A7 (2010-2018)
22.06.2020 Damals & heute
Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem Audi A7. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.
SEAT MACHT AUS MÜLL BIOERDGAS
08.06.2020 Fahrberichte & News
In Europa gibt es beinahe eine halbe Million Abfalldeponien. Dieser Müll soll in Biokraftstoff für Fahrzeuge umgewandelt werden. Für die möglichst effiziente Gewinnung werden zur Zeit beim von der Europäischen Kommission genehmigten Projekt „Life Landfill Biofuel“ Methoden entwickelt. Dieses Projekt ist für vier Jahre angelegt und wird zu 55 Prozent von der Europäischen Kommission finanziert. SEAT beteiligt sich neben zahlreichen anderen namhaften Organisationen wie dem spanische Entsorgungsdienstleister FCC oder dem italienischen Nutzfahrzeughersteller IVECO an diesem Projekt.
DER PORSCHE CAYENNE (2007-2010)
05.06.2020 Damals & heute
Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem Porsche Cayenne. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.