Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem VW Golf R32. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.
DER VW AMAROK (seit 2010)
30.09.2019 Damals & heute
Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem VW Amarok. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.
LANDY SEIT 1948 IM EINSATZ
26.09.2019 Unnützes Autowissen
70 Prozent aller seit 1948 gebauten „Landys“ sind weltweit noch immer auf den Straßen und Pisten unterwegs.
DER ŠKODA OCTAVIA (1996-2010)
15.09.2019 Damals & heute
Das WeltAuto präsentiert die Neuen von damals. Diesmal widmen wir uns dem ŠKODA Octavia. Was haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin damals über das Fahrzeug gesagt und wie schaut es heute am Gebrauchtwagenmarkt aus? Hier gibt’s alle Details.
PORSCHE PROJECT GOLD
30.08.2019 Fahrberichte & News
Porsche "Project Gold" für ca. 2,7 Millionen Euro versteigert in nur 10 Minuten: Als Porsches letzter 911 Turbo mit luftgekühltem Motor unter den Hammer kam, ließen sich die Interessenten nicht lange bitten.
DER VW GOLF VII VARIANT (2014)
07.08.2019 Damals & heute
Wir werfen einen Blick zurück ins Jahr 2014. Damals haben die Kollegen von Go! Das Motormagazin den Golf VII Variant vorgestellt. Der Allrounder beeindruckt immer noch. Alle Details gibt's im Video.
DAS GEHEIMNIS VON JASON STATHAM
01.08.2019 Unnützes Autowissen
„Eine meiner Schwächen verrate ich Ihnen: Ich liebe schnelle Autos. (…) Wie viele Strafzettel ich für zu schnelles Fahren kassiert habe, wird aber ein Geheimnis bleiben.“
AUDI A4 ALLROAD (2016)
26.07.2019 Damals & heute
Der Audi A4 Allroad war in seiner Klasse einer der Ersten und überzeugte mit leistungsstarken Motoren und dem bewährten Quattro Antrieb. Sehen Sie sich im Video an, was die Kollegen von Go! Das Motormagazin noch zu dem Fahrzeug zu sagen haben.
ZUM CT BITTE!
25.07.2019 Fahrberichte & News
Auch von Autos werden Röntgenbilder angefertigt. Die BMW Group, die seit vielen Jahren die Computertomographie (CT) und Röntgenbilder verwendet, um die Qualität von Bauteilen zu überprüfen, setzt nun eine neue Anlage ein. Mit dieser können komplette Prototypen bereits in einer frühen Entwicklungsphase dreidimensional und mit höchster Präzision bis ins kleinste Detail untersucht werden, um den Einsatz von neuen Materialien oder Verbindungstechniken zu prüfen.